Link-Ergaenzung ESTG - das Chaos mit der Scheinselbstaendigkeit - aufgeflogen Quelle : Achtung Intelligence www.achtung-intelligence.org Journalistin : Conny Craemer Veröffentlicht am : 07. Sep. 2015., 21:43:32 Stunden aktuelle Leserzahl : 2859 |
||||||
Da will das Finanzamt Düsseldorf-Altstadt, das eigentlich am Hofgarten steht, Gewerbesteuerkram. Die Gewerbesteuer samt Umsatzsteuer-ID wurden jedoch rückwirkend komplett aufgehoben. Doch das Finanzamt fantasiert mit Signalen sich was zusammen. Gewerblich tätige Journalisten, gibt es per Bundessozialgericht bekanntlich sowieso nicht. Man ist immer Angestellte, wenn man für andere tätig ist oder beamtet wegen der Künstlersozialkasse. Viele dummen Behörden reden und wirken wie der "Hodenkrebs"-Hund nur anders herum. Man muss als Opfer überlegen, was will die kranke Behörde mir eigentlich mitteilen. Und Conny Crämer von Achtung Intelligence fand den Paragraphen im ESTG. Das Gesetz ist von 1934. Man ist gerne Hitler, trotz Rede von Merkel, dass die Zeit so eigentlich vorbei sei. Sie liebt nun mal die Leute und Flüchtlinge aus Braunau.
Steuerkram und so
Da ist man Journalistin und per gesetzlicher Deutschen Rentenversicherung gibt es keine Freelancer. Die "Abnehmer", die per Künstlersozialversicherungsgesetz § 35 Arbeitgeber sind, wollen eine Rechnung. Dann gibt es den Begriff Arbeitgeber im SGB VI 169 Absatz 3, aber in Absatz 2 ist man beamtet.
Erklären Sie das mal dem Finanzamt. Das redet dann von irgendwelchen Signalen, als ob der Steuerfuzzi eigentlich am liebsten im Stellwerk arbeiten täte oder Lokomotivführer geworden wäre. Keiner versteht da den anderen. Man ist Nichtselbständige - basta.
Einkommensteuergesetz - made by Braunau
http://www.gesetze-im-internet.de/estg/BJNR010050934.html EStG Ausfertigungsdatum: 16.10.1934
Auszug-Ende
Das Gesetz ist noch immer da, man liebte die Ösis.
http://www.gesetze-im-internet.de/estg/__38.html
Einkommensteuergesetz (EStG) |